Erste Software Releases und die nächsten Schritte

2021-11-09 16:00:00 +0200 +0200

Wir arbeiten derzeit hart daran die Software für die Auslieferung unserer Produkte voranzubringen.
In den letzten Tagen haben wir den Quellcode für die verschiedenen Projekte unseres
Serial Device Bus Protocol (SDBP) Treiberstacks auf Github veröffentlicht (unter (L)GPL/v2/v3).
Die Dokumentation für die Modul RESTful API ist ebenfalls veröffentlicht.

Dies stellt nur einen kleine aber wichtigen Teil der über 100 Projekte (git repos) da, die ins NOREYA NEXUS OS eingebunden sind.

Derzeit liegt der Fokus auf dem Fertigstellen der NUOS Migration auf Debian 11 “Bullseye” und dem gleichzeitigem Wechsel auf ein echtes ARMv8 (64-bit) System.

Der Performancegewinn gegenüber dem Raspian/Raspberry Pi OS, das noch auf ARMv6 setzt, liegt laut unseren Benchmarks bei durchschnittlich 30-50%, in den Java Benchmarks sogar bei 60-300%.

Dies erlaubt es uns die Hardware des Raspberry Pi CM3+ vollständig auszureizen und eine ausgezeichnete Nutzererfahrung zu ermöglichen.
Mehr Informationen dazu gibt es in einem folgenden Artikel.

Der nächste Schritt ist die finale Integration und Anpassung des neuesten openHAB Releases für unsere Plattform.

Leider haben wir, wie auch alle anderen Hardwarehersteller, derzeit mit Bauteil-Lieferproblemen zu kämpfen.
Dies verzögert die Bereitstellung finaler Prototypen für die Beta Tests.