IO Modul
Beschreibung
Das IO-Modul bietet sechs individuell
konfigurierbare Ports, die jeweils über Multimeter
Fähigkeiten verfügen.
Die wichtigsten Merkmale sind:
Software
Hardware
- 6 individuell konfigurierbare Ports.
- Jeder Port unterstützt folgende Funktionen:
- Analoger Eingang
- Digitaler Eingang mit Frequenzzähler
- Strommessung (Ausgang)
- Jeder Port kann per Software als 5V- oder
12V-Ausgang konfiguriert werden.
- Alle Ports sind gegen Spannungen bis 50V
geschützt.
- Bis zu 6W Ausgangsleistung pro Port.
- Aktiver Überlastungsschutz
- Beinhaltet Spannungs-, Strom- und
Leistungsüberwachung.
- Konfigurierbare Spannungs- und
Leistungsgrenzen.
- Typische Reaktionszeit <5ms.
- Notification Unterstützung, Fehler löst
Software-Benachrichtigung für die Anwendung
aus.
- Ausfallsicheres Design
- Im Falle eines Stromausfalls oder
Softwareproblems werden die Ports automatisch
via Relais getrennt.
- Jeder Port verfügt über physikalische
Sicherungen für den Extremfall.
- Kontinuierliche Überwachung von Spannung,
Strom und Leistung mit 1000 Abtastungen pro
Sekunde/Port.
- Guter ESD- und Überspannungsschutz ermöglicht
die direkte Ansteuerung von induktiven
Lasten.
- Großer Temperaturbereich -40°C – 85°C.
Anwendungen
- Relaissteuerung
- Lüftersteuerung
- Motorsteuerung (PWM)
- Elektronische Türschlosssteuerung
- Tür/Fenster offen/geschlossen-Erkennung
- LED-Steuerung
- Analoge Sensorauslesung (Temperatur,
Feuchtigkeit, Fotodetektor… )
Hardware
Spezifikation
Ausgang
Information |
|
Anzahl der Ports |
6 |
Spannungspegel im Ausgangsmodus |
5V oder 12V |
Min./Max. Spannung 5V Level** |
4.2V / 5.2V |
Min./Max. Spannung 12V Level** |
10.5V / 12.1V |
Max. Strom*** |
300mA @ 5V / 500mA @ 12V |
PWM Maximalfrequenz |
0 – 1MHz |
PWM Timerauflösung |
16-Bit |
Auflösung der Strommessung |
1mA |
Nicht schädlicher externer
Spannungsbereich* |
0-50V @ 150W |
- Hängt stark von den Testeigenschaften ab
** Hängt von der Last ab *** Nutzung als
Stromsenke möglich allerdings ohne
Überstromerkennung
Analoger Eingang
Information |
|
Messbereich |
0V – 25V |
Messgenauigkeit |
10mV |
Messtoleranz |
10%@1V 5%@25V |
Nicht schädlicher Eingangsbereich |
-2V – 50V |
Eingangsstrom limitiert auf |
1mA |
Digitaler Eingang
Information |
|
Messbereich |
0V – 25V |
HIGH Level Trigger |
20V |
LOW Level Trigger |
12V |
Toleranz der Frequenzmessung |
10% |
Frequenzmessbereich |
1000-250000 Hz |
Nicht schädlicher Eingangsbereich |
-2V – 50V |
Maximaler/Limitierter
Eingangsstrom |
1mA |
Wichtige Hinweise
- Die maximale Ausgangsleistung kann durch das
Netzteil (Power Module) begrenzt sein.
- Die Anschlüsse/Module sind nicht galvanisch
getrennt.
Info |
|
Veröffentlichungsdatum |
2021-08-01 |
Aktuelle Hardwareversion |
2.1.0 |
Aktuelle Firmwareversion |
|
Firmware zuletzt aktualisiert |
2023-08-21 |
Bootloaderunterstützung |
ja |
Protokoll |
SDBP-1.0.0 |
Produktabmaße |
125x24.4x80mm (LxBxH) |
Github |
|
Produktinformationen zuletzt
aktualisiert |
2023-11-27 |
Version |
Veröffentlichungsdatum |
Changelog |
2.1.0 |
2023-03-15 |
Version |
Veröffentlichungsdatum |
Changelog |
1.0.1 |
2023-08-21 |
1.0.0 |
2023-05-10 |
1.0.0 |
2023-05-09 |
1.0.0 |
2023-05-09 |
0.11.1 |
2022-09-12 |
0.11.0 |
2022-05-18 |
0.10.0 |
2022-01-21 |