Mainboard
Beschreibung
Das Mainboard ist das Herzstück der NOREYA Nexus Plattform und bietet sechs Erweiterungssteckplätze für Module.
Die wichtigsten Merkmale sind:
Software
- NOREYOS basierend auf Debian (ARM64)
- Unterstützt die vollständige Konfiguration
                  über eine Webapplikation
                    - Systemeinstellungen und Informationen
- Installation verschiedener Smart Home Software
 
- Bootloader & Firmware Update Support.
- Ansprechbar über die 
                    Modul RESTful API
                    - Unterstützt Spannung, Temperatur, Watchdog, USB Hub & Bootloader und Buzzer.
- Einfaches Programmierbeispiel (Python)
 
- Keine Herstellersperre, bootet Raspberry Pi Compute Modul kompatible Software
Hardware
- 
                    Basiert auf dem Raspberry Pi Compute
                    Module 3+
                    - BCM2837B0, Cortex-A53 (ARMv8) 64-bit SoC @ 1.2GHz Quadcore
- 1GB LPDDR2 SDRAM
 
- 6 Erweiterungssteckplätze jeweils mit SDBP- und USB-Unterstützung.
- 1 Netzteil Erweiterungssteckplatz.
- 
                    2 microSD-Karten Steckplätze
                    mit 64 GB Speicherplatz und
                    RAID-1-Unterstützung.
                    - Ausfallsicherheit gegen microSD-Karten Verschleiß.
 
- USB-Hub mit “per-port power control” und Überstromerkennung.
- Unterstützt die automatische Erkennung durch den USB-Deskriptor.
- Integrierte Echtzeituhr (RTC) mit CRC2032-Batterie.
- Serielle Konsole über den USB-Anschluss.
                    - Unterstützt den USB-Massenspeichermodus “boot and reset after timeout” für einfachen Datenzugriff.
 
- Buzzer für einfache Audiosignale
- IEC/EN 60715 – 35 (35mm DIN rail) Hutschienen Montageoptionen
- Betriebstemperaturbereich (Umgebungsluft) 0°C – 50°C.
- Lagertemperaturbereich -20°C – 60°C.
- 
                    Baseboard Management Controller
                    (BMC)
                    - Watchdog Funktion
- Unterstützt Low-Level-Konfiguration des USB-Hubs
- On-board Spannungsmessung
- 2 Temperatur Sensoren (freie Umgebung / SoC-Umgebungstemperatur)
- taktischer Hardwareschalter für Werksreset und Booten im USB-Massenspeichermodus
- 3 verdeckte Schalter (erfordert
                      Schraubendreher zum Schalten)
                        - BMC Schreibschutz ein/aus
- BMC Bootloader aktivieren ein/aus
- RTC Batterie verbunden/getrennt
 
 
Wichtige Hinweise
- Gerät wird über eine serielle Konsole (USB Buchse C) konfiguriert (keine Tastatur/Maus Unterstützung)
- Display Ausgang wird nur zum Debugging unterstützt (keine offizielle Unterstützung für grafische Anwendungen!)
| Info | |
|---|---|
| Bootloaderunterstützung | ja | 
| Protokoll | USB-2.0-480Mbit, SDBP-1.0.0 | 
| Produktabmaße | 208x125x20mm (LxBxH) | 
| Weiterführende Dokumentation und Anleitungen | 
|---|
| Benutzerhandbuch | 
| RESTful API | 
| Treiber Source Code | 
| REST Treiber Source Code | 

